Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich Willkommen auf unserer Seite. Wir möchten Ihnen hier die Gelegenheit geben, mehr über unsere politischen Ziele für Bühl und die Region zu erfahren, sowie mit uns ins Gespräch zu kommen. Daher haben wir unser Kommunalwahlprogramm hinterlegt sowie weiterführende Links zu den Themen der SPD.
Unsere Abgeordneten erreichen Sie direkt über deren persönliche Website:
SPD Landtagsabgeordneter für den Landkreis Rastatt Jonas Weber.
SPD Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek.
SPD Europa-Abgeordnete Evelyne Gebhardt.
Infos zur Bundesregierung und unserem Bundeskanzler Olaf Scholz.
Herzliche Grüße
Frank Armbruster
Vorsitzender SPD Ortsverein Bühl
Alte Gleise reaktivieren und neue Wege gehen
„Natürlich schließen wir uns den Forderungen von Fridays for Future (FFF) auf Bundes- und Landesebene an, für Bühl selbst haben wir einiges zusammengestellt.“ Theo Kaufmann war zusammen mit Milena Conde-König und Melanie Müssig der Einladung zum Roten Stammtisch des SPD-Ortvereins / Bühl gefolgt. Abwechselnd bezogen die drei detailliert Stellung zu Kernthemen wie Mobilitäts- und Energiewende, Begrünung, nachhaltiger Verwaltung sowie regionaler Wirtschaft. Frank Armbruster als Vorsitzender des Ortvereins freute sich über das große Interesse: Im vollbesetzen Nebenzimmer des „Apollon“ diskutierte man ausführlich die Kernthesen der Gruppe, die seit 4 Jahren in Bühl und Umgebung aktiv ist.
Ehrungen für insgesamt 265 Jahre Mitgliedschaft und eine Ehrenmitgliedschaft in der Bühler SPD konnte der Ortsverein bei seinem gemütlichen Jahresabschluss feiern. In der Stube des Restaurants Einsiedelhof begrüßte Frank Armbruster als Vorsitzender neben der vollständig anwesenden Gemeinderatsfraktion insbesondere Ademir Karamehmedovic, den stellvertretenden Kreisvorsitzenden. In seinem Grußwort stellte er die enorme Bedeutung der fortschrittlichen Einwanderungspolitik der Ampelkoalition in den Vordergrund. Bei ca. 860.000 fehlenden Fachkräften im Land bis 2035 geht an einer solchen Politik kein Weg vorbei. Er wies darauf hin, dass er selbst einen Migrationshintergrund habe und prangerte die in diesem Zusammenhang völlig verfehlte Politik der größten Oppositionspartei an.
Der SPD Fraktionsvorsitzende im Gemeinrat Pit Hirn ließ zusammen mit Armbruster das Jahr für Lokalpolitik und SPD Ortsverein Revue passieren. Insbesondre der sehr spezielle „PR -Coup Zwetschgenstadt“, der die Marke Bühl bundesweit in Erinnerung rief, war dem Ortsvereinsvorsitzenden eine augenzwinkernde Gratulation wert. Selten sei ein Sommerloch derart produktiv gefüllt worden.
Selbstverständlich wurden alle Geehrten durch einen langjährigen Weggefährten mit einer persönlichen Laudatio bedacht. Mit großem Respekt und hoher Anerkennung wurde dabei vor allem die langjährige Treue zur SPD erwähnt. Timo Gretz wurde für seine 25 jährige Mitgliedschaft bei der SPD geehrt und Hildegard Grißtede für 40 Jahre. Bettina Tietze-Ullmann, Ulrike und Reiner Neumeister, Wilfried Larisch sind seit 50 Jahren bekennende Sozialdemokraten. Als Anerkennung erhielten alle Jubilare eine Urkunde mit Ehrennadel und einen BINA-Geschenkgutschein.
Eine besondere Ehre wurde Thomas Just zuteil. Er wurde für sein ununterbrochen hohes Engagement im Vorstand, bei allen Veranstaltungen und Aktionen mit der Ehrenmitgliedschaft im Ortsverein der SPD Bühl ausgezeichnet.
Für das Neue Jahr kündigte Armbruster die Wiederaufnahme des „Roten Stammtisches“ im Apollon an. Wie vor Corona treffen sich alle an der Bühler Politik Interessierten am ersten Donnerstag im Monat. Ebenso wird die „SPD vor Ort“ Reihe wieder aufgenommen: Besuche im Feuerwehrgerätehaus Bühl /West, bei den Tafeln und im Tierheim sind ins Auge gefasst. Die Feier endete mit spannenden politischen Diskussionen, hervorragendem Essen und angemessen spät.